
Die Vielfalt der existierenden Pflanzenarten ist riesig, man geht davon aus, dass noch lange nicht alle existierenden Arten entdeckt wurden. In unseren Breitengraden sind vor allem Nutzpflanzen die, die die meiste Aufmerksamkeit bekommen, doch vor allem in Wäldern sind es ganz andere, die die wichtigsten Aufgaben übernehmen, so wie zum Beispiel das Moos oder Farne.
Für viele Menschen mit Garten stellt sich immer wieder die Frage ob man lieber Nutzpflanzen anpflanzt oder sich eher in Richtung von Blumen und Blütenpflanzen bewegt. Auch Obstbäume trifft man oft in Gärten an, auch wenn diese oft deutlich mehr Pflege benötigen als die, die ihnen zu teil wird. Obstbäume müssen regelmäßig zurück geschnitten werden, brauchen Dünger und müssen gegen Schädlingsbefälle geschützt werden. Oft wird dafür Kalk genutzt und dies ist auch die richtige Lösung, die Verkalkung wäscht sich leicht wieder ab und muss deswegen häufig überprüft werden. Vor allem Ameisen lassen sich davon jedoch nicht immer abschrecken und kehren auf die Pflanzen zurück. Außerdem müssen Obstbäume bei hohen Temperaturen gegossen werden, da sie sonst weniger Früchte tragen oder gar durch die Hitze Schaden nehmen.
Es gibt viele Pflanzen, von denen auf der Fensterbank, über die im Blumentopf zu denen im Beet. In unserem Natur Webkatalog finden Sie zu fast allen etwas.